Die heutigen cloudbasierten Policenverwaltungssysteme (PAS) sind darauf ausgelegt, sowohl Sach- als auch Lebensversicherern die Verwaltung von Policen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zu ermöglichen und bilden die Grundlage für die digitalen Strategien der Versicherungsträger. Diese Art von Plattformen sind ein Segen für Netzbetreiber, die nach Möglichkeiten suchen, ihre Kundenbeziehungen zu verbessern und effektivere Angebote zu entwickeln. Viele Netzbetreiber nutzen jedoch nicht das volle Potenzial dieser Systeme.
Spediteure wissen, dass sie digitale Prozesse einführen müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben Cloudbasierte Technologie kann diesen Wandel beschleunigen. Wir sehen, dass viele unserer Kunden PAS-Plattformen implementieren, um die ersten Schritte in Richtung effektiverer digitaler Abläufe zu unternehmen. Auch wenn die Implementierung ihre eigenen Herausforderungen mit sich bringt, liegt die wahre Herausforderung darin, den Wert langfristig zu steigern und die Fähigkeiten der Plattform zu maximieren, um größere Geschäftsziele zu erreichen.
Die Vorteile einer PAS-Plattform
Carrier implementieren PAS-Plattformen häufig mit dem Ziel, ihre Prozesse zu modernisieren und im Markt agiler zu werden. Vielen Spediteuren fehlt jedoch ein kontinuierlicher Lieferplan, um sicherzustellen, dass sie die Vorteile der neuen Plattform wirklich nutzen, z Produkt- und Funktionsflexibilität, Erlebnispersonalisierung, Bewertungs- und Preisflexibilität und Beschleunigung durch regulatorische Anforderungen.
Messung der Auswirkungen einer PAS-Implementierung
Um mit Police Administration System (PAS)-Plattformen erfolgreich zu sein, müssen Versicherungsträger unbedingt Methoden zur Messung der Auswirkungen der Plattform auf ihr Geschäft etablieren. Angesichts der jüngsten Inflationstrends müssen die Fluggesellschaften bestimmen, wie schnell sie Rating- und Preisänderungen mithilfe des neuen PAS umsetzen können. Diese Kennzahl gibt auch Aufschluss darüber, wie schnell sie neue Produkte und Funktionen entwickeln und ihren Kunden anbieten können. Angesichts der Tatsache, dass Versicherungsabteilungen häufig Einwände gegen Einreichungen erheben, wird die Fähigkeit, schnell Änderungen an Versicherungsprodukten vorzunehmen, ein entscheidender Maßstab für den Erfolg sein. Betreiber sollten außerdem eine kontinuierliche Überprüfungsschleife entwickeln, um zu sehen, wie die Plattform im Laufe der Zeit funktioniert. Dies wird ihnen helfen, Bereiche zu identifizieren, in denen die Plattform verbessert werden kann, und notwendige Änderungen vorzunehmen. Eine effektive Messung sollte die Grundlage für Verbesserungen sein. Wenn es darum geht, Ergebnisse einer PAS-Implementierung zu sehen, liegt der Schlüssel darin, die Wirksamkeit der Lösung kontinuierlich zu überprüfen und anhand der Leistungsdaten nach Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen. Ein wichtiges Ergebnis, das Transportunternehmen prüfen müssen, ist, ob sie ihren Kunden mit der Plattform Innovationen liefern konnten. Hat die PAS-Lösung es dem Unternehmen ermöglicht, die Anforderungen des Marktes effektiv zu antizipieren? Wurden neue Produkte kontinuierlich und zeitnah getestet und veröffentlicht?
Datengenauigkeit ist entscheidend
PAS-Plattformen sollten Netzbetreibern dabei helfen, zu messen, ob ihre Innovation einen ROI generiert, und es ihnen ermöglichen, bei Bedarf schnell zu iterativen Produkten überzugehen. Um dies zu erreichen, müssen Spediteure sicherstellen, dass die von der PAS-Plattform stammenden Daten korrekt sind und dass Probleme mit der Datengenauigkeit keine negativen Auswirkungen auf Schadens- oder Abrechnungssysteme haben. Sie müssen auch überlegen, ob sie die vorhandenen Daten vollständig nutzen. Im Idealfall wären Netzbetreiber in der Lage, die Daten zu extrahieren und KI und Datenwissenschaft zu nutzen, um Analysen durchzuführen und Erkenntnisse zu generieren, die dann in die PAS-Plattform zurückgeführt werden, damit Benutzer sich an der datengesteuerten Entscheidungsfindung beteiligen können. Beispielsweise sollten Tarife in der Produktion so schnell wie möglich aktualisiert werden, wobei Tarifänderungen so schnell erfolgen sollten, wie die Preis- und Versicherungsmathematikteams Feedback geben.
Optimieren Sie Ihre Investition mit Gesundheitschecks nach der Implementierung
Durch die Einrichtung einer wiederkehrenden Gesundheitsprüfung des gesamten PAS-Produkts und der damit verbundenen Geschäftsbereiche können Netzbetreiber sicherstellen, dass eine Übereinstimmung mit den ursprünglichen Zielen der Implementierung besteht. Diese Gesundheitschecks sollten als Grundlage für neue Ziele dienen.
Darüber hinaus muss der Gesundheitscheck auch die Betriebskosten von Kundendienstmitarbeitern und Underwritern berücksichtigen. Die PAS-Plattform muss mehr Wachstumsmöglichkeiten schaffen und gleichzeitig die Kosten senken und die Effizienz steigern. Betreiber können den Erfolg messen, indem sie die Teamproduktivität vor Einführung der Lösung vergleichen und die aktuelle Wirksamkeit mit den Prognosen zum Zeitpunkt der Implementierung vergleichen. Abschließend können Netzbetreiber herauszoomen und prüfen, ob die Lösung dem Team bei der Entwicklung umsatzgenerierender Produkte geholfen hat. Sie sollten überlegen, ob die Produktteams Daten verwendet haben: um festzustellen, ob umfangreiche Daten leicht verfügbar sind oder ob die Daten immer noch in unterschiedlichen Altsystemen isoliert sind. Produktteams sollten Daten nutzen, um ihre Produktstrategien zu unterstützen, und eine PAS-Lösung sollte eine ganzheitlichere Sicht auf Kundendaten im gesamten Unternehmen ermöglichen. Wenn Netzbetreiber feststellen, dass die Datenoptimierung immer noch ein Problem darstellt, müssen sie die Förderung der Einführung datengesteuerter Prozesse neu priorisieren oder prüfen, ob die Plattform selbst Hindernisse für den Datenzugriff darstellt.
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, mehr aus Ihrer PAS-Investition herauszuholen, würde ich mich gerne mit Ihnen in Verbindung setzen. Melden Sie sich gerne bei mir Hier.
Erhalten Sie die neuesten Erkenntnisse, Nachrichten und Forschungsergebnisse aus der Versicherungsbranche direkt in Ihren Posteingang.