Testbericht zum Toyota Corolla 2025: Preise, technische Daten und Fotos – codematebd.com

Der Toyota Corolla 2025 bietet eine Reihe kompakter Limousinen und Schrägheckmodelle. Vergleichen Sie es mit dem Honda Civic und dem Hyundai Elantra.

Der Corolla 2025 ist ein starker Kandidat. In den meisten Kategorien ist es vielleicht nicht das Beste, aber es ist verdammt nah dran. Uns gefallen sowohl der sparsame Corolla Hybrid als auch der unterhaltsame GR Corolla am besten, obwohl die Reichweite insgesamt 6,5 von 10 Punkten erhält. (Lesen Sie mehr über wie wir Autos bewerten.)

High-End-Corolla-Modelle sind jetzt mit einem größeren 10,5-Zoll-Touchscreen erhältlich, der aus dem Armaturenbrett ragt. Ein neues Ausstattungspaket für den Corolla FX fügt einige schwarze Außenelemente und den 10,5-Zoll-Touchscreen hinzu.

Der sportliche GR Corolla verfügt zusätzlich zu seinem übernommenen 6-Gang-Schaltgetriebe über ein neues 8-Gang-Automatikgetriebe. Außerdem wird das Drehmoment von 273 auf 295 lb-ft erhöht, die Federung optimiert, um das Handling zu verbessern, und die Frontschürze wurde überarbeitet, um die aerodynamische Leistung zu verbessern.

Der Corolla sieht zwar nicht besonders schön aus, trägt aber ein angenehmes, unaufdringliches Blech und verfügt über einen modernen und komfortablen Innenraum. Der Corolla GR sieht jedoch dank seiner klobigen Kotflügel und seines Bodykits wie ein straßenzugelassenes Rallyeauto aus, das er ist.

Basis-Corollas verwenden einen ruppigen 2,4-Liter-Reihenvierzylinder gepaart mit einem CVT, das 169 PS an die Vorderräder schickt. Der leistungsschwächere, aber viel sparsamere Corolla Hybrid tauscht einen 1,8-Liter-Reihenvierzylinder mit einem Elektromotor und einem großen Batteriepaket für nur 138 PS aus, fährt sich aber fast genauso temperamentvoll und bietet enorme Verbesserungen in der Laufkultur und Kraftstoffverbrauch. Ein zweiter Motor kann den Allradantrieb ergänzen. Achten Sie auf einen kombinierten Kraftstoffverbrauch von bis zu 50 mpg, was diese Autos zu Pendler-Champions macht. Auch mit Allradantrieb sind sie echte Crossover-SUV-Konkurrenten.

Standard-Corollas sind angenehm und ruhig, wenn auch nicht wirklich unterhaltsam.

Dann gibt es noch den GR Corolla, der über einen winzigen Turbo-3 verfügt, der beeindruckende 300 PS an alle vier Räder abgibt. Dabei handelt es sich um straßenzugelassene Rallyeautos mit einem etwas manischen Charakter, der es zu einem Vergnügen macht, sie auf einer kurvigen Straße zu genießen.

Kein Corolla ist im Innenraum besonders geräumig, obwohl er über gute Vordersitze und insgesamt eine gute Verarbeitungsqualität verfügt. Der kleine Kofferraum von 13,1 Kubikfuß bei Limousinen wächst leicht auf etwa 18 Kubikmeter Laderaum bei Schrägheckmodellen, die insgesamt etwas kürzer sind.

Der Corolla hat eine großartige Crashtest-Bilanz mit hervorragenden Ergebnissen von NHTSA und IIHS sowie einer guten Auswahl an Standardfunktionen wie automatischer Notbremsung, adaptiver Geschwindigkeitsregelung, aktiver Spurkontrolle und Überwachung des toten Winkels vorzuweisen.

Wie viel kostet der Toyota Corolla 2025?

Toyota bietet die Corolla-Limousine in den Ausführungen LE, Hybrid LE, SE, Nightshade, Hybrid SE, Hybrid Nightshade, XSE und Hybrid XLE an. Das Fließheck gibt es als SE, Nightshade und XSE, während der GR Corolla in den Ausstattungsvarianten Core, Premium und Premium Plus verkauft wird.

Der LE beginnt bei 23.185 US-Dollar, während der Hybrid LE 1.350 US-Dollar hinzufügt und der Schrägheck-SE knapp 25.000 US-Dollar kostet. Der sportliche GR Corolla kostet zwischen 40.000 und 46.000 US-Dollar.

Die Basisausstattung des Corolla ist nicht üppig, aber es fehlen ihm auch keine wichtigen Dinge. Sie erhalten einen 8,0-Zoll-Touchscreen mit einem recht guten Infotainmentsystem und kabelloser Apple CarPlay- und Android Auto-Kompatibilität.

Wo wird der Toyota Corolla 2025 hergestellt?

Je nach Konfiguration in Blue Springs, Mississippi oder Japan.

[Welcome to codematebd.com this webiste providding best news]

Leave a Comment