- Markteinführung der neuen Plattform soll auch die Basis für den Q6 Sportback und die A6-Limousine sein
- Der Audi SQ6 E-Tron beschleunigt in 4,1 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde, mit einem 509 PS starken Doppelmotorsystem
- Erreicht eine EPA-bewertete Laufleistung von 275 Meilen im SQ6 E-Tron, bis zu 321 Meilen im Basis-Q6 E-Tron
Audi hat schon immer auf Leistung gesetzt. Seine Fahrzeuge waren schon immer von ihrer besten Seite und versprühten den Zauber, den ein wenig Extra-Tuning aus Ingolstadt hervorbringen kann.
Und so empfand ich es als ungemein beruhigend, als ich nach einer Fahrt in einem Q6 E-Tron quattro, der selbst beeindruckende Reichweiten- und Ladewerte aufwies, vom Fahrersitz aus mit dem leistungsgesteigerten SQ6 einfach viel besser zurechtkam.
Der SQ6 teilt die meisten seiner Antriebsgrundlagen mit dem Q6, alles als Teil der neuen Premium Platform Electric (PPE) von Audi, einer speziellen Basis für Elektrofahrzeuge, die mit Porsche geteilt wird und die weder Platz für Verbrennungsmotoren zulässt noch Kompromisse für sie eingeht.
In der SQ6 E-Tron-Form bietet dieser genau die richtige Größe sportliche SUV eine Gesamtleistung von 509 PS Vordere induktive und hintere Permanentmagnet-Elektromotoren. Es gibt kein Rezept für dynamische Hijinks wie beim Audi SQ8 E-Tronaber das Setup des SQ6 E-Tron ermöglicht einen Sprint von 0 auf 60 Meilen pro Stunde in 4,1 Sekunden mit Launch Control und eine Höchstgeschwindigkeit von 143 Meilen pro Stunde.
2025 Audi SQ6 E-Tron
SQ6 E-Tron-Zahlen: Beeindruckende Leistung, Reichweite
Es macht Spaß, es zu fahren, und nachdem dieser elektrische SQ8 in der vergangenen Woche in der Küsten- und Bergregion Sonoma County, Kalifornien, auf Herz und Nieren getestet wurde, zeigte der Bordcomputer des Fahrzeugs ebenfalls etwa an 3,0 Meilen pro kWhdass es seine EPA-Reichweite von 275 Meilen im realen Fahrbetrieb übertreffen könnte.
Wenn Audi einen Schritt zurücktritt und die Q6 E-Tron-Familie betrachtet, sieht er den Q6 mehr oder weniger als elektrisches Äquivalent zum Bestseller Q5. Aber es ist viel geräumiger, sowohl dem Gefühl nach als auch den Zahlen nach. Mit einer Gesamtlänge von 187,8 Zoll und einem Radstand von 113,7 Zoll ist es nur ein paar Zentimeter länger als der Benzin-SUV Q5und innerhalb von ein oder zwei Zoll in der Gesamthöhe und -breite. Aber es fühlt sich fast eine Nummer größer an – und Innen fast so groß wie der Q8 E-Tron EV Familie, die einen Fuß länger ist.
2025 Audi SQ6 E-Tron
2025 Audi SQ6 E-Tron
2025 Audi SQ6 E-Tron
Der 2,3 Kubikfuß große Kofferraum bietet ausreichend Platz für ein mobiles Ladekabel und eine kleine Tasche, und hinten stehen Ihnen 30,2 Kubikfuß Laderaum bei hochgeklappter Rücksitzlehne bzw. 60,2 Kubikfuß bei nach vorne geklappter Rücksitzlehne zur Verfügung – deutlich mehr als die 25,9 und 54,1 Kubikfuß des Q5.
Der Platz auf den Vordersitzen ist riesig und die ausziehbaren Oberschenkelpolster und die robuste Rückenstütze im Test-SQ6 fühlten sich perfekt für einen Tag auf unbefestigten Straßen an. Ich schätze auch die Mittelkonsole, deren Anordnung eher schlicht und traditionell gehalten ist, anstatt auf mehrstufige Ablagen zurückzugreifen. Das Manko liegt darin, dass die hinteren Türausschnitte etwas zu kurz sind. Für größere Passagiere bedeutet das vielleicht etwas mehr Aufwand beim Einsteigen, aber bei einer Körpergröße von 1,80 Meter habe ich festgestellt, dass ich hinter mir sitzen konnte.
2025 Audi Q6 E-Tron
Lädt schneller als Tesla oder andere deutsche Luxus-Elektrofahrzeuge
Einer der Schlüssel dazu und für die tolle Verpackung ist die niedrige, flache Verpackung des Akkus. Sein vereinfachtes Design sitzt dünn und niedrig und passt auf einer Ebene zu seinem Volumen von 100 kWh (94,4 kWh nutzbar). Mit Hilfe neuer prädiktiver thermischer Strategien für diese Batterie und Plattform kann sie häufiger an ihre Ziele herankommen DC-Schnelllade-Spitzenleistung von 270 kW für den SQ6– und eine Zeit von 21 Minuten von 10–80 %, wenn Sie entlang Ihrer Route einen 350-kW-CCS-Anschluss finden. Oder wenn Sie auf das Tesla Supercharger-Netzwerk und seine Hardware mit niedrigerer Spannung beschränkt sind (Adapter sind nächstes Jahr auf dem Weg), kann der SQ6 sein Paket in zwei 400-Volt-Pakete aufteilen und so eine Gesamtleistung von 10–80 % erreichen etwa 35 Minuten.
Der SQ6 E-Tron ist standardmäßig auf einen automatischen Regenerationsmodus eingestellt, der die Eingaben der nach vorne gerichteten Kamera sowie Navigations- und Verkehrsdaten berücksichtigt, und trifft einige fragwürdige Entscheidungen darüber, wann die Regeneration hochgefahren werden soll und wann nicht. Sie können jedoch von „D“ aus drei verschiedene Stufen des regenerativen Bremsens wählen – bis zu 0,15 g oder das Äquivalent zum Herunterschalten eines Gangs in einem Benzinfahrzeug. Oder um mehr hinzuzufügen, wählen Sie „B“ am Schalthebel für 0,25 g Rekuperation oder etwas, das dem Ein-Pedal-Fahren ziemlich nahe kommt.
2025 Audi SQ6 E-Tron
Das alles ist Teil eines Pakets zum Fahrspaß, das nicht zu hart, aber überraschend kommunikativ ist. Mein Test-SQ6 verfügte über das 21-Zoll-Radpaket in schwarzer Optik, das 21-Zoll-Sommer-Performance-Gummi mit gestaffelter Breite mit sich brachte. Sie fühlten sich in Napas Temperaturen von etwa 60 Grad wie zu Hause. Die Lenkgewichtung war gut und in den schwereren Einstellungen des Systems gibt es sogar ein wenig Rückmeldung. Audi weist darauf hin, dass die Geometrie der Vorderradaufhängung geändert wurde und die Zahnstange nun fest mit dem Hilfsrahmen verschraubt ist. Es ist Tag und Nacht anders als beispielsweise die Lenkung im Q8 E-Tron.
Der SQ6 blieb völlig neutral auf der Straße und saugte die Unebenheiten besser auf als der Q6, den ich am selben Tag zuvor gefahren war – obwohl der SQ8 etwas mehr wog und über 5.300 Pfund wog. Es nutzt eine Kombination aus frequenzadaptiver passiver Dämpfung und einer adaptiven Luftfederung, die die Höhe anpasst und bei der Dämpfung an allen vier Rädern hilft. Der Die Luftfederung kann um 1,1 Zoll angehoben oder um 0,8 Zoll abgesenkt werden aus dem Normalmodus – oder im Hebemodus um 1,8 Zoll nach oben fahren.
2025 Audi SQ6 E-Tron
Der SQ6 sollte weniger als seine über 5.300 Pfund wiegen. Und das Einzige, was das wettmachen könnte, ist die hervorragende Hinterradlenkung, die ein anderes PPE-Fahrzeug, der Porsche Macan ElektroEs erzielt einen spektakulären Handhabungseffekt. Obwohl sich der SQ6 E-Tron mit Tuning – und möglicherweise der psychologischen Wirkung kleinerer Elemente wie dem kleineren, oben/unten abgeflachten Lenkrad – irgendwie flinker anfühlen kann als der Q6, würde dieses System dies durch ernsthaftere Fahrmanöver untermauern.
Zu den Optionen des Test-SQ6 E-Tron quattro gehörten ein schwarzes Optikpaket passend zu den Rädern, Sitzflächen aus feinem Nappaleder (1.000 US-Dollar), eine Daytona-Grau-Perleffektlackierung (595 US-Dollar) und das Prestige-Paket der Spitzenklasse selbst akustisches Vordertürglas zu diesem sehr leisen Innenraum plus Panorama-Schiebedach, beheizte Rücksitze, beheiztes Lenkrad, Augmented-Reality-Head-up-Display und Bang & Olufsen-Soundsystem, alles von der Mittelklasse Premium Plus.
2025 Audi SQ6 E-Tron
2025 Audi SQ6 E-Tron
2025 Audi SQ6 E-Tron
Es ist soweit so gut für die völlig neues Infotainmentsystem Dies ist ein Debüt im Q6 und bietet einen 14,5-Zoll-Touchscreen und ein 11,9-Zoll-Digitalinstrumenten-Cluster. Ein 10,9-Zoll-Touchscreen für den Beifahrer befindet sich größtenteils außerhalb der Sichtweite des Fahrers und wirkt weniger wie eine Spielerei als in einigen anderen Autos – er ermöglicht es dem Beifahrer, als Navigator oder DJ zu fungieren oder einfach auszusteigen. Drahtloses Apple CarPlay und Android Auto sind enthalten, und Audi prahlte damit, dass sein Spracherkennungssystem erweitert und verbessert wurde.
Der SQ6 E-Tron erhält durch die Beleuchtung Ausdruckskraft
Der Prestige verfügt außerdem über sieben digitale Tagfahrlichtsignaturen und digitale OLED-Rücklichter, die zusammen einen Blick auf das Artwork von „Ghost in the Machine“ von The Police werfen – auch wenn ich ihn nachts nicht fahren durfte.
2025 Audi SQ6 E-Tron
Damit belief sich die Gesamtsumme des getesteten SQ6 E-Tron auf 83.840 US-Dollar – etwa 7.000 US-Dollar mehr als für den Q6 E-Tron, den ich zuvor gefahren war. Während sich die Q6-Version wie ein Luxusfahrzeug anfühlte, kam dieses Fahrzeug in der SQ6-Form eher als Fahrerauto zur Geltung.
Der SQ6 E-Tron ist sicher nicht der Einzige. In den letzten Jahren sind Konkurrenzmodelle wie das BMW iX Und Mercedes-Benz EQE sind angekommen. Beide Modelle liegen je nach Ausstattung in einer ähnlichen Preisklasse, aber keines von ihnen ermöglicht eine 21-minütige Aufladung.
Audis neue Mittelklasse-Elektrofahrzeuge sind eine Familie, die noch nicht in den Griff bekommen wurde. Sie übernehmen viele der ursprünglichen Stärken des E-Tron und überwinden fast alle früheren Schwächen. Es ist genau das, was es als schlagendes Herz der Audi-Reihe sein sollte.